Alle Beiträge in: "Projekte"
- Reparatur des Wasserkraftwerks – Zwischenstand 2014/15
Wo stehen wir Anfang 2015 mit unserem Vorhaben, die Leute in Montevideo wieder mit Strom zu versorgen? Der Wille dazu stand schon lange fest, es…
- Kaffeegenossenschaft Divisoria auf der Suche nach neuen Märkten
Besuch von Vertretern der Kaffeegenossenschaft Divisoria aus Peru am 13. und 14.2.2015 Am 13. Feb. gab es einen Info-Abend im kath. Gemeindezentrum in Untergruppenbach.…
- Süd-Nord-Austausch startet in Berlin und Lamas
Bald haben wir in Berlin Gäste aus Peru. Ab April 2015 beginnen wir mit 4 Teilnehmern das 1. Projekt “Globales Lernen” im Rahmen des Programms…
- Instandsetzen des Wasserkraftwerks im Dorf Montevideo – Spendensammlung
Ausgangslage: Montevideo ist ein kleines Dorf in Zentral-Peru, am Osthang der Anden auf 1500 Metern Höhe. Nachdem es vor 45 Jahren von 7 Siedlern gegründet…
- Projekt „Cero Deforestación“ schützt den Regenwald
Projektziel Nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation in Bauerngemeinden im Amazonasgebiet und Vermeidung von weiterer Abholzung des Regenwaldes und damit praktizierter Umweltschutz. Das Konzept Das Projekt entstand…
- Montevideo – Vorgeschichte bis 2001
Anmerkung: dieser Artikel stammt aus dem Jahre 2001, bitte bei Zeitangaben und Zahlen daran denken… Montevideo Das Dorf Montevideo ist vor 34 Jahren von Siedlern…
- Was bedeutet “Regenwaldprojekt”?
Dieses Projekt zusammen mit FUSEVI folgte bereits dem Ansatz der Agroforstwirtschaft. Für diejenigen, die weitere Informationen suchen möchten, sind hier einige Suchbegriffe für den Einstieg…
- Leishmaniose
Ursachen und Verbreitung von Leishmaniose Die Leishmaniose wird in drei Kategorien unterteilt viszerale Form kutane Form (unter der Haut, Geschwür heilt nach mehreren Monaten unter…
- Symptome der Krankheit Leishmaniose
Sichtbare Symptome Die nun folgenden Bilder sollen lediglich verdeutlichen, wie schlimm Menschen von dieser Krankheit gezeichnet werden. Es sind nicht die schlimmsten, die wir…