Der Freundeskreis Peru Amazonico startet ein einjähriges Projekt zur Förderung von ‚Technologie im Indigenen Waldschutz‘. Gemeinsam mit unserem Partner, der Asociación Intercultural Bari Wesna und weiteren Akteuren werden wir in 10 indigenen Gemeinschaften im Raum Pucallpa, in der Region Ucayali, etwa 270 Personen direkt erreichen und für den Schutz ihrer angestammten Territorien sensibilisieren und im Umgang mit darauf gerichteten Technologien schulen.

Die indigenen Territorien werden zunehmend durch Waldbrände, Umweltfaktoren aber auch durch anthropogenen Druck bedroht. Immer wieder kommt es zu externen Übergriffen durch illegalen Holzeinschlag, Bergbau oder Drogenanbau. Durch Einsatz geeigneter Technologien (GPS, Drohnen, Satelliten) können hier beweissichernde Maßnahmen ergriffen und notwendige rechtliche Schritte gegangen werden.
Das Projekt leistet einen Beitrag zum Schutz der Wälder, zur territorialen Sicherheit und zur Umweltgerechtigkeit, indem traditionelles Wissen mit technologischer Innovation in einem partizipativen, selbstbestimmten und interkulturellen Ansatz kombiniert werden. Wir werden dabei mit weiteren indigenen Organisationen und staatlichen Stellen zusammenarbeiten.
VO – KMH
Hier geht’s zur Veröffentlichung von Bari Wesna:
Finanziell gefödert vom:






